Entschärfung für Banken: Neue Regeln für Immobilienkredite kommen
Österreichs Regierung setzt ein starkes Zeichen: Eine Milliarde Euro fließt in den Wohnbau.
In Österreichs Nachbarschaften herrscht oft Unruhe. Eine aktuelle Untersuchung von immowelt.at offenbart, dass mehr als die Hälfte der Befragten, konkret 57 Prozent, sich durch ihre Nachbarn gestört fühlen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main verkündete kürzlich, dass der Leitzins bei 4,5 Prozent bestehen bleibt. Diese Entscheidung, die schon zum dritten Mal in Folge getroffen wurde, sorgt für Stabilität auf den Finanzmärkten.
Österreichs Immobilienmarkt zeigt 2024 eine deutliche Entspannung. Die Preise für Immobilien sinken weiter, und die Nachfrage lässt nach.
In Österreich verbringen die Menschen ihren Lebensabend am liebsten in ihrer vertrauten Umgebung. Dabei spielt die Verbundenheit zum eigenen Bundesland eine wichtige Rolle.
1 2 3 ... 4 5 6 7 ... 13 14 15
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden *