Beschreibung Ihr neues Zuhause: Großzügiger Niedrigstenergie-Komfort in Bestlage Schwanenstadts.
Diese charmante 3- Zimmer - Eigentumswohnung bietet mit ca. 75,00 m² Wohnfläche, Loggia mit ca. 8 m² ein Höchstmaß an Wohnkomfort in einer der gefragtesten Lagen von Schwanenstadt. Die Einheit besticht durch ihren hervorragenden Zustand, der Ihnen einen stressfreien und sofortigen Einzug ermöglicht.
Das Raumkonzept ist ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf. Der Grundriss überzeugt durch Großzügigkeit und Flexibilität. Der Wohnpark selbst, gebaut im strengen Niedrigstenergiestandard (HWB 24, fGEE 0,64) , gewährleistet Ihnen langfristig stabile und niedrige Betriebskosten – ein massiver Vorteil für die finanzielle Planungssicherheit.
Ihr neue Wohnung bietet Ihnen:
- Wohnküche mit ca. 30 m²
- Schlafzimmer ca. 13 m²
- Kinderzimmer ca. 13 m²
- Bad mit ca. 5,80 m²
- extra WC mit 2,26 m²
- Abstellraum 1,94 m²
- Vorraum 9,24 m²
Das Highlight der Wohnung ist die große Loggia. Als verlängertes Wohnzimmer bietet sie einen Rückzugsort für Entspannung. Abgerundet wird das Angebot durch einen privaten Kellerabstellraum (4,39 m²) und den im Kaufpreis inkludierten TG-Stellplatz Nr. 21
Die Lage des Wohnparks ist unschlagbar: Der Alltag wird durch die maximale Fußläufigkeit zu allen essenziellen Einrichtungen – von Arzt und Apotheke über Supermarkt und Bank bis hin zu Schulen und Kindergärten – mühelos gestaltet.
Für Pendler bietet die Lage eine ideale Dualität der Mobilität: Sie erreichen den zentral gelegenen Bahnhof (Westbahn-Achse) in nur 250 Metern , während die Anbindung an die A1 West Autobahn über die Anschlussstelle Laakirchen in nur ca. 13 Minuten (8,5 km) gewährleistet ist.
Hier investieren Sie nicht nur in eine moderne, energieeffiziente Wohnung, sondern in eine hohe Lebensqualität, die sowohl zentrale Anbindung als auch Freizeitmöglichkeiten (Freizeitpark, Ager-Ufer-Weg) in unmittelbarer Nähe bietet.
Lage Die Stadt Schwanenstadt liegt im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich, eingebettet im Hausruckviertel, auf einer Seehöhe von etwa 389 m. Mit einer Fläche von nur rund 2,59 km² gehört Schwanenstadt zu den flächenmäßig kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Die Stadt erfüllt eine zentrale Funktion für umliegende Gemeinden (insgesamt Einzugsgebiet rund 7.000 Haushalte) (Oberösterreich) und bietet ein Umfeld mit umfassender Infrastruktur für Wohnen, Bildung und Versorgung.
Zentrale Erreichbarkeit: Der Stadtplatz mit Rathaus und zentralen Geschäften liegt nur in kurzer Fahr- oder Gehweite. Nachbarorte: In unmittelbarer Umgebung befinden sich Ortsteile und Gemeinden wie Oberndorf bei Schwanenstadt, Redlham, Rüstorf, Schlatt. Das Umfeld ist sowohl von Wohnnutzung als auch von kleinen Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben geprägt.
Infrastruktur & Versorgung
Die Lage profitiert von einer voll ausgebauten kommunalen Infrastruktur:
Bildungswesen: In Schwanenstadt befinden sich Kindergärten, Volksschule, mehrere Mittelschulen (auch mit Schwerpunkt Musik und Sport), eine Polytechnische Schule sowie eine Landesmusikschule.
Medizinische Versorgung: Es sind Allgemeinmediziner, Zahnärzte und Fachärzte, sowie Apotheken vor Ort vorhanden.
Einkauf / Versorgung: Geschäfte für den täglichen Bedarf, Supermärkte, Betriebe des lokalen Handels und Gewerbes sind im Stadtbereich etabliert.
Freizeit & Natur: Naherholung ist durch das Erschließen umliegender Seen (z. B. Traunsee ca. 20 km, Attersee rund 25 km) gegeben. Auch Spazierwege, Parks und Grünbereiche prägen das städtische Umfeld.
Straßenanbindung: Schwanenstadt ist über die Bundesstraße B1 erreichbar. Die Autobahn A1 wird über nahegelegene Abfahrten wie „Laakirchen-West / Steyrermühl“ oder „Regau“ angeschlossen.
Öffentlicher Verkehr: Der Bahnhof Schwanenstadt bedient Regional- und Expresszüge, wodurch Verbindungen nach Salzburg, Wels oder weitere Destinationen bestehen.
Pendlerfreundlichkeit: Durch die Anbindung an Hauptverkehrsrouten und öffentliche Verbindungen eignet sich die Lage gut für Pendler in die umliegenden Städte und Regionen.
Dist. Autobahn (km) |
5,8 km |
Dist. Bus(km) |
0,61 km |
Dist. Kindergarten (km) |
0,53 km |
Dist. Volksschule (km) |
0,79 km |
Dist. Hauptschule (km) |
0,79 km |
Dist. Gymnasium (km) |
8,47 km |
Dist. Zentrum (km) |
0,3 km |
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km) |
0,3 km |
Sonstiges BITTE BEACHTEN SIE, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständiger Angabe des Namens und der Anschrift bearbeiten können. Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Detailangebot mit weiteren Informationen zu
Unverbindliche Unterlagen:
Die angegebenen Informationen sind nach bestem Wissen erstellt, Druck- bzw. Redaktionsfehler oder Irrtümer vorbehalten. Für Angaben, Auskünfte und Flächen, die uns von Eigentümerseite bzw. Dritten zur Verfügung gestellt wurden, können wir keine Haftung übernehmen.
Die Visualisierungen sind dreidimensionale Darstellungen, welche nicht in allen Teilen detailgenau sind. Enthaltene Einrichtungsvorschläge sind nur symbolisch und nicht Teil der auszuführenden Ausstattung. Die Fotos sind authentische Bilder, bei welchen farbliche oder räumliche Übertreibungen vermieden wurden.
Energieausweis
Baujahr |
2016 |
HWB |
20 kWh/(m²a) |
Klasse HWB |
A |
fGEE |
0,62 |